Pool der Hilfen-
Du bist nicht allein
Im Pool der Hilfen werden Hilfeinstitutionen zusammengefasst dargestellt. Eltern, Lehrer*innen, sowie Kinder, Jugendliche bzw. Schüler*innen erhalten somit einen Überblick zu den Kontaktdaten der öffentlichen Institutionen, Verbände und von Expert*innen. Zudem wurden landkreisweit in Schulen, Vereinen und Verbänden wiederabziehbare Sticker verteilt, welche durch einen QR-Code zur Website verlinken. Hier wurde mit der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Ansbach, sowie dem Stadt- und Kreisjugendring Ansbach zusammengearbeitet. Ziel des Präventionsprojektes ist es, einen möglichst niederschwelligen und anonymen Zugang zu den Hilfeeinrichtungen zu schaffen – denn: „Hilfe suchen, hilft!“. Die Sticker können an unterschiedlichsten Orten angebracht und auch wieder entfernt werden – häufig sind sie in den Toilettenkabinen oder Klassenzimmern angebracht.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Kontaktdaten von öffentlichen Institutionen, Verbänden und Experten, die den Betroffenen in den unterschiedlichen Problem- und Krisensituationen mit fundiertem Fachwissen zur Seite stehen.
Alkohol
ADHS/ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivität-)Syndrom
Angst
Arbeitsgemeinschaft für ein gewaltfreies Miteinander
Sachgebiet 71 - Gesundheitsförderung
Gleichstellungsstelle Landkreis Ansbach
- Gleichstellungsstelle Stadt Ansbach
- Landratsamt - Eltern-, Jugend- und Familienberatungsstelle
- Frauenhaus Ansbach Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Ansbach e. V.
- Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen
- Polizeipräsidium Mittelfranken Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer
- Rauhreif- Hilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.
- Weißer Ring e.V. - Außenstelle Ansbach (Stadt & Kreis)
Autismus
Depression
Diabetikerberatung
ANregiomed Klinikum Ansbach, Ute Neuber, Telefon: (0981) 484-32491, E-Mail: ute.neuber@klinikum-ansbach.de
Digitale Gewalt
- Polizeipräsidium Mittelfranken Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer
- Der Handysektor - Unabhängige Anlaufstelle für den digitalen Alltag
- Frische Infos zu Apps, Smartphones, Tablets für Lehrer und Eltern
- Innocence in danger - Weltweite Bewegung gegen sexuellen Missbrauch von Kindern durch Medien
- Jungenbüro Nürnberg
- Kinder- und Jugendtelefon: 116111
- klicksafe - Mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche im Netz
- Polizeiliche Kriminalprävention
- Rauhreif Ansbach - Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Missbrauch e. V.
- Selbstschutzplattform von Jugendlichen für Jugendliche
Drogenabhängigkeit/-beratung/-probleme
- Bezirkskliniken Mittelfranken- Institutionsambulanz für Psychiatrie
- Blaues Kreuz - Wege aus der Sucht
- Bundesverband der Elternkreise suchtgefährdeter und suchtkranker Söhne und Töchter e.V. (BVEK)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
- Diakonisches Werk - Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
- Drogenberatungsstellen und Selbsthilfegruppen
- Gesamtverband für Suchthilfe e.V. (GVS)
- Partypack - Ein Projekt der Drogenhilfe Köln
- Polizei für dich - Informationen der Polizei rund um Drogen, Gewalt und Kriminalität
- Sucht und Selbsthilfe "SuSe"Rothenburg o.d.T.
- www.blaues-kreuz-ansbach.net/suchtberatung/suchtkrankenhilfe
Dyskalkulie und Legasthenie
Elternnotruf
Erziehungsberatung/-fragen/-hilfen
Essstörungen
Gewalt
- Frauenhaus Ansbach Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Ansbach e. V.
- Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ansbach e. V.
- Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Nürnberg e. V.
- Gewaltberatung Nürnberg
- Kinder- und Jugendtelefon
- Landratsamt - Eltern-, Jugend- und Familienberatungsstelle
- Polizei - Kriminalpolizei Ansbach - Beauftragte für Frauen und Kinder
- Präventionsambulanz des Bezirksklinikums Ansbach
- Rauhreif- Hilfe bei sexualisierter Gewalt e.V
- Staatliches Schulamt im Landkreis und in der Stadt Ansbach (Service/Infos für Schüler/Problemlagen)
- Weisser Ring Stadt und Landkreis Ansbach e.V.
- Bayerische Anlaufstelle für Opfer von Missbrauch und sexualisierter Gewalt
Weitere Informationen und Anlaufstellen zum finden Sie im Flyer "Beratung und Hilfe bei Häuslicher und Sexualisierter Gewalt in Stadt und Landkreis Ansbach".
Inklusion
Integration
Jugendkriminalität
Jugendschwangerschaft
Kindernotruf
Lehrergesundheit
Lern- und Leistungsschwierigkeiten und allgemeine Schulprobleme
Medikamentenabhängigkeit
Mobbing
Selbsthilfegruppen im Überblick
- Diakonisches Werk - Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
- Bündnis für Familie - Selbsthilfegruppen
- Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen
- https://www.blaues-kreuz-ansbach.net/selbsthilfegruppen
- Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen Stadt und Landkreis Ansbach - KISS
Selbstverletzung
Sexualisierte Gewalt
Spielsucht
- Diakonisches Werk - Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
- Erste Hilfe Internetsucht - Finden Sie die passende Beratung und Therapie
- Fachverband Medienabhänigkeit
- Ratgeber Videospiele
- Selbstschutzplattform von Jugendlichen für Jugendliche
- Selbsttest und Hilfe bei Computersucht
- www.blaues-kreuz-ansbach.net/suchtberatung/suchtkrankenhilfe